Die SV Spezialhunde
der OG Bamenohl e.V.

Die Spezialhunde von der SV OG Bamenohl
Wie kam es zu dieser Internetseite?

Diese Internetseite ist aus der Idee heraus entstanden, einen Blog zu kreieren, in dem wir von unseren Trainingseinheiten, Ausflügen und Prüfungen berichten.
Zusammen mit unserem Team, Freunden, anderen Hundesportlern und unseren Trainingspartnern erleben wir immer wieder tolle Momente, die zu schade wären, sie nicht mit Euch zu teilen.
Auf der anderen Seite möchten wir Euch die Arbeit unserer Spezialhunde (Spür- und Rettungshunde) vorstellen.
Nicht zu vergessen: ohne unsere Hund-Hundeführer Teams hätten wir ja gar nichts zu berichten. Daher stellen wir Euch selbstverständlich auch unsere Teams und unsere Trainingspartner vor.
Unser Trainingsblog

Spürhunde Trainingstreff mit Carsten Oje – Pfingsten wird zur festen Institution
Zum zweiten Mal besuchte Carsten Oje die Landesgruppe Westfalen zum Spürhunde-Trainingstreff. Bereits bei der Ausschreibung war die Resonanz riesig. Der Fortgeschrittenen Workshop mit Hund war binnen 24 Stunden voll, so dass die Anzahl der Plätze noch erhöht wurde. Aber auch der Anfänger Workshop erfreute sich einer großen Anzahl an Teilnehmern. Das Modell der Multiplikatoren ist…

Sandige Flächensuche in Sassenberg
Was macht man denn so an einem Feiertag? Während die anderen den Vatertag zelebrieren, genießen wir den freien Tag mit einem Training der besonderen Art. Petra Lerche hatte einige Rettungshunde Teams zu einem gemeinsamen Training eingeladen. Der Einladung folgend fuhren wir 2 Stunden ins Münsterland, um dort eine super Trainingsanlage vorzufinden. Hier gab es wieder…

Zu Gast beim 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Rönkhausen
Am Samstag, den 24. Mai, durften wir als Gäste an einem ganz besonderen Ereignis teilnehmen: dem 100-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Rönkhausen, das im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages mit vielen Kameradinnen und Kameraden aus der Gemeinde Finnentrop gefeiert wurde. Ein Höhepunkt war zweifellos der große Festumzug durch den Ort. Gemeinsam mit unseren Hunden reihten wir uns in…

Trümmertraining im TCRH Malchin vom 18.-22. Mai 2025
Nachdem einige der Spezialhunde aus der LG Westfalen im letzten Jahr von dem Trümmergelände des TCRH Malchin so begeistert waren, ging es in diesem Jahr erneut nach Mecklenburg- Vorpommern. In diesem Jahr waren 20 Hundeteams mit dabei und trainierten 4 Tage auf dem recht anspruchsvollem Gelände. Der jüngste Hund war erst 13 Wochen alt und…

Hundestarke Vorstellung beim Familien-Frühlingstag der Raiffeisen Lennestadt!
Am 17. Mai 2025 durften wir unsere SV OG Bamenohl e. V. sowie unsere vielseitige Arbeit und unser Training beim Familien-Frühlingstag der Raiffeisen Lennestadt vorstellen. Ein Tag voller spannender Aktionen, eindrucksvoller Demonstrationen und glücklicher Gesichter wartete auf die Besucherinnen und Besucher. Ein besonderes Highlight war der erste öffentliche Auftritt unserer neuen Sparte „Rally Obedience“, die…

Gebäudesuche in Plettenberg
Ein Ort, an dem wir immer noch nicht alle Verstecke gefunden haben. Die Möglichkeiten sind einfach unausschöpflich. Zuerst sind wir allerdings mit Besen und Handfeger durch die Flure gegangen. Wie sehr dort randaliert wird, kann man sich gar nicht vorstellen. Total schrecklich. Vandalismus überall. Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, haben wir daher die Glasscherben zusammen…
“ Unsere Hunde sind unsere treuen Begleiter ”

Aus der Liebe und Leidenschaft zum Hund wollen wir mit unserem Vierbeiner einen gemeinsamen Ausgleich zum Alltag schaffen.
Auf der einen Seite gehören unsere Hunde zur Familie und werden mit Kuscheleinheiten verwöhnt, auf der anderen Seite möchten unsere Vierbeiner aber auch durch Training gesund ausgelastet werden.
Diesen Spagat schaffen wir durch unsere Rettungshundearbeit und den gemeinsamen Trainingseinheiten mit unserem Team.
Was genau machen wir?
Für uns steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Als Spezialhunde der SV OG Bamenohl e.V. sehen wir die Rettungshundearbeit in erster Linie unter dem sportlichen Hintergrund. Aber auch durch gemeinsames Training mit verschiedenen Rettungshundestaffeln, wagen wir uns auch manchmal in Einsatzübungen. Somit bilden wir unsere Hunde sportlich akkurat, aber auch für einen Ernstfall akribisch aus.