April, April, da macht man, was man will

Eine bunte Mischung aus ganz vielen schönen Momenten…
Treffen von Freunden, ganz hoch im Kurs…
Besondere Erlebnisse, auch immer mit dabei…
Doch der Reihe nach:

Am 2. April besuchten uns Gabi mit Merle und Stella, um etwas Unterordnung zu trainieren. Auf dem Weg zum Seminar lagen wir quasi auf der Strecke, da haben wir uns gefreut, dass die 3 kurz entschlossen bei uns angehalten haben.

Am gleichen Tag (2. April) kam auch Nicole vorbei und trainierte gemeinsam mit unseren Rally Obedience Team. Anschließend saßen wir noch beim gemeinsamen Abendessen und nutzen die Zeit zum Quatschen.

Am 5. April ging es gemeinsam mit dem Führerscheinkurs in den Lennepark. In solch einer Location lernen die Hunde so viel Neues.

Am 6. April unterstützten wir RH Freunde bei Ihrer Teilnahme bei der LG FCI in der OG Olfen. Rettungshunde können halt auch IGP.

Am Wochenende 12. / 13. April fingen wir unser Projekt Verbellbox(en) an. Um für die nächste Prüfung gut vorbereitet zu sein, müssen wir bei den Trainingseinheiten etwas kreativ sein.

Am 14. April machte auch Charles einen Zwischenstopp bei uns. Einen Nachmittag gemeinsam Unterordnung und Geräte trainieren, einfach immer wieder schön. Als Vorbereitung für die Landesmeisterschaft in Geiselberg, zu der er im Anschluss fuhr, war es die perfekte Gelegenheit auf einem fremden Platz zu üben. Und die Lorbeeren haben Früchte getragen, daher freuen wir uns ganz besonders, dass er dort mit seiner Tinka den ersten Platz erreichte.

Der 19. April wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Zu Besuch bei der FMBB 2025 drückten wir Marion und Leni in Belgien die Daumen. Bei der Suche hatte Marion die Messlatte schon gewaltig hoch gesetzt. Nun war die Unterordnung dran und was sollen wir sagen, die beiden sind einfach ein hochklassiges Team und erreichten den 3. Platz bei dieser WM. Gratulation!!

Ostersamstag trafen wir uns alle beim Osterfeuer unserer OG. Mit den Kindern Osternester suchen, mit den Erwachsenen bis in die Osternacht am Feuersitzen und die Gemeinschaft genießen, es gibt kaum schöneres.

Außergewöhnliches Training an der Lenne. Unterordnung im Wald, na klar geht das. Ablenkung inbegriffen. Zusammen mit dem Führerscheinkurs erleben die RH Hunde immer besondere Highlights.

Last but not Least, am 26. April haben wir RH ler nach dem gemeinsamen Training bei einem leckeren Essen, zusammengesetzt und über die nächsten Veranstaltungen gesprochen. Nicht nur weitere Prüfungen haben wir in unsere Planungen aufgenommen; wir haben auch einige Veranstaltungen, wie das Spürhundseminar, die wir gemeinsam anpacken wollen.

Ähnliche Beiträge