Flächensuche im Sägewerk in Harsewinkel
An diesem Wochenende haben wir uns einfach mal aufgeteilt. Während die einen lieber bei 16° Untertage waren, hieß es für die anderen strahlender Sonnenschein im Sägewerk.
Mehr dazu
An diesem Wochenende haben wir uns einfach mal aufgeteilt. Während die einen lieber bei 16° Untertage waren, hieß es für die anderen strahlender Sonnenschein im Sägewerk.
Mehr dazu
Wir wünschen allen Hundesportlern und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025. Im letzten Jahr haben wir so einiges erlebt, was uns als RH Trainer Team noch fester zusammen gerückt hat. Inzwischen kann man behaupten, wir sind eine richtige kleine Familie geworden. So haben wir im letzten Jahr nicht nur unseren gemeinsamen Jahresurlaub…
Seit Juli ist der Entwurf der neuen PO öffentlich auf der Seite der IRO einzusehen. Es werden einige wesentliche Änderungen erwartet, u.a. soll sich die Gruppe mit Hund komplett neu aufgebaut und an den Anfang der Unterordnung gesetzt werden. Auch der Schuss während der Leinenführigkeit/Freifolge soll wohl entfallen. Nun müssen wir wohl abwarten, was die…
Treffen unter Freunden… (leider ohne Antje, da sie gerade frisch operiert war)
Das zweite Praxis-Seminar 2024 in der OG Pelkum fand reichlich Resonanz in der Spezialhundesparte Westfalens. Neben der Möglichkeit die Bundessiegerprüfung Revue passieren zu lassen, gab es auch ein sehr aktuelles Thema zu besprechen. Die neue IRO Prüfungsordnung wurde vom FCI Vorstand erst im September beschlossen und ist ab 2025 gültig. In dieser PO gibt es…
Wie auch im letzten Jahr stand ein gemeinsames 5-Tages-Intensiv-Training auf einem dergrößten Trümmergeländen Deutschlands auf dem Plan. Organisiert wurde die Fahrt durch RHLeistungsrichterin Sandra Maasjost und LG Spezialhundebeauftragter Werner Schlinkert. Auf dem Gelände des Trainingscenters Retten und Helfen in Malchin gab es zahlreiche Möglichkeiten unsere Rettungshunde Teams herauszufordern. Zur Vorbereitung für die nächste Trümmer Prüfung…
Wenn man das Training eines Hundes auf seinen Ausbildungsstand und sein Alter ausrichtet, gibt für mich kein Alter, ab dem der Hund nicht mehr ausgelastet werden darf. Die physische und mentale Auslastung sollte nur immer in die richtige Relation gesetzt werden. Natürlich hat ein 10 Jähriger Hund nicht mehr die Ausdauer eines 4 Jährigen Hundes,…